Weiterlesen: Umbauanleitung Tacho BMW 1er E87/E82 LEDs tauschen in BMW M-Look - Version 1.3

LEDs tauschen in BMW M-Look

für alle 1er der E8x Reihe und 3er E90/E91 Low Tacho. 

(weiße Hintergrundbeleuchtung, roter Bordcomputer + Informationsdisplay)

 

 

Einleitung und Hinweis:

 

Ich habe diese Anleitung nach besten Gewissen und Wissen angefertigt, ich hafte nicht für Schäden die bei der Ausführung der Anleitung auftreten können. Bitte geht sachte und bedacht an die Sache und bereitet euch vor.

Viel Spaß bei der Anleitung.

 

Vorbereitung des Werkzeuges

 

Benötigtes Werkzeug:

-          1x Torx 10 Schraubendreher

-          1x kleinen Flachen Schraubendreher / oder flachen Plastikspachtel

-          1x Plastik-Karte im EC Karten Format

-          1x Lötkolben mit feiner Spitze bis max 320 Grad (digitale temperaturgesteuerte Lötstation am idealsten)

 

Benötigte Materialien:

Bordcomputer: 12x SMD PLCC2 LEDs in Rot (Helligkeit max 800 mcd, ideal 500 mcd)

Hintergrundbeleuchtung: 7x SMD PLCC2 LEDs in Weiß (Helligkeit max 1400 mcd) (8x für Fahrzeuge mit Öltemperatur) 

 

 

Heraus und Auseinandernehmen des Tachos

 

Das Herausnehmen des Tachos ist simpel. Lenkradverstellung lösen, Lenkrad nach vorne ziehen und nach unten drücken, dann ist genug Platz. Oben wird der Tacho durch 2 Torx Schrauben fixiert. Diese mit einem Torx 10 Schraubendreher lösen und dann kann vorsichtig zwischen Tacho und oberer Tachohutze mit einem flachen Schraubendreher gesteckt werdeb und das Tacho nach vorne kippen lassen. Am Tacho / Kombiinstrument ist ein Stecker der noch gelöst werden muss. 

Das Tacho ist nur zusammen geklipst, mit einem flachen Schraubendreher leicht an den Klipsen winkeln und die Klipse nach oben drücken, dabei leicht an der Vorderseite ziehen.

Weiterlesen: Umbauanleitung Tacho BMW 1er E87/E82 LEDs tauschen in BMW M-Look - Version 1.3

Die Tachonadeln  lassen sich am einfachsten lösen, indem die Plastikkarte zwischen Nadel und Tacho gelegt wird, dann hebelt man leicht mit dem flachen Schraubendreher, die Nadeln springen abrupt ab.

 Weiterlesen: Umbauanleitung Tacho BMW 1er E87/E82 LEDs tauschen in BMW M-Look - Version 1.3

Die hintere Verschalung ist auch geklipst, bei der Buchse für den Stecker oben und unten die Halter nach Innen drücken und nun sanft auseinanderziehen.

 Weiterlesen: Umbauanleitung Tacho BMW 1er E87/E82 LEDs tauschen in BMW M-Look - Version 1.3

Zuerst wird das Flachbandkabel gelöst, indem der schwarze/braune Balken leicht herausgeschoben wird. NICHT AM FLACHBANDKABEL ZIEHEN!

 

Tauschen der LEDs im Tacho

 

Nun ist die Platine frei und es präsentieren sich die LEDs.

Achtet unbedingt auf die Polarität der LEDs, SMD PLCC2 LEDs haben ein ganz einfach zu merkendes Merkmal. In einer Ecke gibt es eine Aussparung, die LEDs werden so 1:1 getauscht. Das heißt, wenn die Ecke vor dem Ablöten oben war, wird die neue LED auch mit der Polarität die Ecke oben haben müssen.

Die rot markierten Kreise zeigen die LEDs, die für die Hintergrundbeleuchtung der Tachoscheiben  zuständig sind. In diesem Fall werden sie gegen die weiße LEDs getauscht.

Die blau markierten Kreise zeigen die LEDs, die für den Bordcomputer zuständig sind. In diesem Fall werden sie gegen die rote LEDs getauscht.

Weiterlesen: Umbauanleitung Tacho BMW 1er E87/E82 LEDs tauschen in BMW M-Look - Version 1.3

 

Bearbeiten der Tachoscheiben

 

Die Tachoscheiben müssen auch bearbeitet werden, man kratzt am besten die gelbliche Farbe mit einem Dremel / Schleifpapier abtragen.

Aufwändiger geht es auch einem 5 Euro Cent Stück oder mit einem flachen Schraubendreher, jedoch sollte man aufpassen

 

Vorher

Weiterlesen: Umbauanleitung Tacho BMW 1er E87/E82 LEDs tauschen in BMW M-Look - Version 1.3

Nachher

Weiterlesen: Umbauanleitung Tacho BMW 1er E87/E82 LEDs tauschen in BMW M-Look - Version 1.3

Jetzt muss der Tacho in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammengesetzt werden.

Viel Erfolg und Spaß!

 

Anmerkung Rote Tachonadeln

Die Tachonadeln lassen sich auf vielen Wegen in Rot ändern.

Tipp: Vorher an einer CD-Hülle üben! Das Ergebnis gegen das Licht halten um die Deckung der Farbe oder Folie zu überprüfen!

Methode 1: Folie

Es ist rote selbstklebende Folie zu besorgen, und beklebt die Ober und Unterseite.

Vorteil: Wenn es nicht gefällt kann man es rückgängig machen

Nachteil: Gleichmäßige Verklebung erfordert viel übung, zuschneiden der Folie kompliziert

Methode 2: Lackieren

Die Nadeln werden nur an der Ober und Unterseite in rot lackiert, z. B. mit Glühlampenlack oder ähnlichen

Vorteil: hohe Deckkraft, ein kräftigeres rot als bei Folie

Nachteil: Gleichmäßige Lackierung nur via Airbrush möglich, gepinselt sieht man die ungleichmäßige Deckung der Farbe, viel Übung erforderlich, Lackierung lässt sich nicht rückgängig machen

Methode 3: Anmalen mit Edding

Die Nadeln werden nur rundum in rot angemalt, Edding Nr. 1 hat die einfachste Mal-Spitze um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen, Edding 3000 erfordert mehrfaches anmalen anstreichen (der Farbton ist der gleiche).

Vorteil: Günstig, am einfachsten

Nachteil: Gleichmäßiges anmalen erfordert etwas Übung, ansonsten sind Streifen zu erkennen, lässt sich nicht rückgängig machen.

Meine persönliche Empfehlung ist Methode 3.

 

Weiterlesen: Umbauanleitung Tacho BMW 1er E87/E82 LEDs tauschen in BMW M-Look - Version 1.3